Seniorennachmittag mit Filmvorführung

Der Schützenvereins Bad Wünnenberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauengemeinschaft wieder den sehr beliebten Seniorennachmittag.

Alle Interessierten ab 60 Jahre, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Vereinszugehörigkeit, sind hierzu herzlich eingeladen.

Termin: Samstag, 18. Januar 2025 14:30 Uhr Einlass ab 13:30 Uhr
Ort: Schützenhalle Bad Wünnenberg

Zu Beginn des Nachmittags werden die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft leckere, selbstgemachte Kuchen servieren.

Anschließend wird der Hobbyfilmer Heinz Schwenger einen Film präsentieren.

Der Eintritt, Kaffee und Kuchen ist frei.

Die Teilnahme ist nur möglich mit Voranmeldung im Zeitraum vom 6. bis 14. Januar 2025 bei:

  • Christian Hesse Tel.Nr.: 0170 6745494
  • Andreas Veith    Tel.Nr.: 0170 8630144

Sofern ein Fahrdienst benötigt wird, kann dieser im Zuge der Anmeldung vereinbart werden.

 

 20250118

Verabschiedung von Walter Scholz


Walter Scholz geht in den Ruhestand, 43 Dienstjahre 5 Jahre davon in Bad Wünnenberg.
Abschiedsbesuch vom Schützenverein und ein grosses Dankeschön!

WalterScholz

Schützenkönig 2024/2025 Felix Pohlmann & Regina Scheike

Koenigspaar2024

Hofstaat2024

Die Schützenfestsaison ist beendet und wir möchten Danke sagen.

Mit Begeisterung durften wir erleben, dass unser Schützenfest wieder super gelaufen ist und den Stellenwert als „Das Volksfest“ in Bad Wünnenberg mit Bravour unter Beweis gestellt hat.

Einen großen Anteil daran hatten natürlich unsere „alten“ und „neuen“ Majestäten Thomas und Erika sowie Sebastian und Hannah nebst Hofstaate. Und natürlich alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, insbesondere die Schützen und Musiker.

Vielen, vielen Dank!!!

Euer Einsatz und Engagement ist nicht selbstverständlich. Dass es auch anders sein kann, zeigt der Film „Die Geschichte vom Schützen Anton“. Anton als Vollblutschütze muss erleben, dass er auf dem Fest ziemlich allein gelassen wird. Kaum jemand macht mit. Zum Schluss wird jedoch alles gut.

Vielen Dank an die Akteure des Films, insbesondere an Nikolai Dering als Regisseur und Kameramann und Vincent Jonas in der Hauptrolle.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen des Films.

Wir möchten die ebenfalls die veröffentlichen Fotos vom diesjährigen Schützenfest empfehlen, die unserer Fotografin Marina Kraftschenko wieder toll gelungen sind.

 

Schützenfest 2025

28.06.2025

Noch

Besucherzähler

mod_jvcountermod_jvcountermod_jvcountermod_jvcountermod_jvcountermod_jvcounter
68
57
568
830

Interner Bereich



Zum Seitenanfang